• Home
  • Filme
    • Prolog
    • Ich sehe was
    • Flocke
    • Kohlepalme
    • Irmas Teddy
    • Immerdar
    • Edelplatte
    • Halstuch
    • Gasometer
    • Kopf Faust Fahne
    • Einausblick
  • Projekt
  • Aktuelles
  • CV
  • Anfahrt
  • English
  • Home
  • Filme
    • Prolog
    • Ich sehe was
    • Flocke
    • Kohlepalme
    • Irmas Teddy
    • Immerdar
    • Edelplatte
    • Halstuch
    • Gasometer
    • Kopf Faust Fahne
    • Einausblick
  • Projekt
  • Aktuelles
  • CV
  • Anfahrt
  • English

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Home
  • Filme
    • Prolog
    • Ich sehe was
    • Flocke
    • Kohlepalme
    • Irmas Teddy
    • Immerdar
    • Edelplatte
    • Halstuch
    • Gasometer
    • Kopf Faust Fahne
    • Einausblick
  • Projekt
  • Aktuelles
  • CV
  • Anfahrt
  • English

Search

Tags.

AktuelleKamera Berlin-PrenzlauerBerg DDR DDR-Wohnungsbauprogramm Dimitroffstraße ErichHonecker ErinnerungenAnMeinenVater ErnstThälmann ErnstThälmannDenkmal ErnstThälmannPark FDJ Gasometer Gasversorgung Gaswerk Gelöbnis GreifswalderStraße Hamburg Hobbyfotografie Immerdar IrmaThälmann Jugend Jungpioniere KathrinSchmidt Kinderzeichnungen Kindheit Kohleprodukte KPD KursJungeAgitatoren LewKerbel Lyrik Moabit Pioniergruß Pionierhalstuch Ravensbrück ReinholdAndert RosaThälmann Schnee Solibasar Stalin Subbotnik Thälmannpioniere UTP VomSockeldenken WBS70 Wohngebiet

Recent Posts.

  • Historisch Kritische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals 12. September 2021
  • Einausblick
    Der Platz um das Denkmal und die Nutzung
    11. September 2021
  • Kopf Faust Fahne
    Ein Thälmann Denkmal – drei Jahre vor dem Mauerfall
    10. September 2021
  • Gasometer
    Das dreifache Colosseum vom Prenzlauer Berg
    9. September 2021
  • Halstuch
    In der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“
    8. September 2021
  • Home
  • Filme
    • Prolog
    • Ich sehe was
    • Flocke
    • Kohlepalme
    • Irmas Teddy
    • Immerdar
    • Edelplatte
    • Halstuch
    • Gasometer
    • Kopf Faust Fahne
    • Einausblick
  • Projekt
  • Aktuelles
  • CV
  • Anfahrt
  • English
    Weitere laden…
  • Historisch Kritische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Dui nunc mattis enim ut tellus.

    12. September 2021
  • Einausblick
    Der Platz um das Denkmal und die Nutzung

    Zusammen mit Anwohnern und Nutzern erarbeitet, entsteht ein Film über den Platz rund ums Denkmal im Jahr 2021.

    11. September 2021
  • Kopf Faust Fahne
    Ein Thälmann Denkmal – drei Jahre vor dem Mauerfall

    In der Weimarer Republik hatte Ernst Thälmann die Massen bewegt. Den Sieg des Kommunismus hat er nicht bewirkt.

    10. September 2021
  • Gasometer
    Das dreifache Colosseum vom Prenzlauer Berg

    Als 1981 der Beschluss zum Ernst-Thälmann-Park fällt, beginnt es in der Hauptstadt der DDR zu brodeln. Gegen den geplanten Abriss des ehemaligen Gaswerks formiert sich Widerstand.

    9. September 2021
  • Halstuch
    In der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“

    In die Pionierorganisation Ernst Thälmann wurden Schüler*innen gewissermaßen hineingeboren.

    8. September 2021
  • Edelplatte
    Im Juli 1984 ziehen die ersten Mieter in den Thälmann-Park

    Hardy Krause ist Bewohner der allerersten Stunde im Ernst Thälmann-Park. Als passionierter Hobby-Fotograf hatte er sich auf die Baustelle geschlichen, Bagger und Ausschachtungen fotografiert.

    7. September 2021
  • Immerdar
    Ein poetisches Zwischenspiel

    Entlang der Oberfläche reibt sich Ohnmacht. Dunkle Ahnung. Allein der Schnee lässt das Monument frisch aussehen, freundlich fast für einen Moment.

    6. September 2021
  • Irmas Teddy
    Eine mögliche Biografie Irma Thälmanns

    Den leibhaftigen „Teddy“  hat Irma nur selten gesehen. So nannten Freunde, Anhänger und Genossen ihren Vater, Ernst Thälmann.

    5. September 2021
  • Kohlepalme
    Weinberge – Gaswerk- Thälmannpark

    Kurzer Abstecher ins echte Industriezeitalter. Die Geschichte der IV. Berliner Gasanstalt im Bezirk Prenzlauer Berg, wo einst Weinberge und Windmühlen standen.

    4. September 2021
  • Flocke
    Aufwachsen und Alltag im Prenzlauer Berg

    Schwarzer Schnee im Sommer. Aus Kinderaugen besehen, fällt der genauso schön vom Himmel wie die weißen Flocken im Winter. Den schwarzen Schnee stieß das Gaswerk aus.

    3. September 2021
Mehr anzeigen Alle Beiträge werden angezeigt

Die Filme sind Teil des Projektes Vom Sockel denken, realisiert im Ergebnis eines vom Bezirksamt Pankow von Berlin ausgelobten Kunstwettbewerbs zur Künstlerischen Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals. 

Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen des Programms „Stadtumbau“.

BMI - Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Städtebauförderung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Bezirksamt Pankow
Berlin
Cookie Einstellungen | Datenschutz | Impressum
© 2023 | Vom Sockel denken | Betina Kuntzsch